Verbesserung von Therapiezugang und Therapieeinhaltung für NCD-Slum-Patienten

Situation vor Ort:
Aufgrund der dramatisch angestiegenen Armut und Arbeitslosigkeit benötigen mehr NCD-Slum-Patienten Zugang zu ihren Behandlungen. Therapiezugang und -einhaltung sollen durch mehr Fachpersonal, mehr kostenlose Medikamente, Erarbeitung von Schulungs- und Beratungsunterlagen, sowie der Digitalisierung der Krankenakten und der Arzneimittelabgabe über das Gesundheitszentrum Nr. 16 verbessert werden.
Ziel:
Verbesserung von Therapiezugang und Therapieeinhaltung für NCD-Slum-Patienten.
- Anzahl NCD-Patienten/Jahr
- abgegebene Medikamentendosen/Jahr
- Schulungs- und Beratungsmaterial für Laien-Mitarbeiter der Apotheke
- Über 36 Monate Verstärkung der Wochenstundenzahl der Mediziner
- zusätzliche NCD-Medikamente
- Verstärkung des pharmazeutischen Personals
- Erstellung von Arbeits- und Beratungsmaterial für pharmazeutische Laien
Das Projekt ist in einem Gesundheitszentrum des öffentlichen argentinischen Gesundheitssystems verankert und überbrückt die Mängel, die aufgrund der langandauernden Wirtschaftskrise und der Covid-19-Pandemie im Gesundheitssystem entstanden sind. Das Arbeits- und Beratungsmaterial für pharmazeutische Laien verbessert langfristig die Arzneimittelverwendung durch Laien.
Sicherstellung der Basisgesundheitsversorgung von NCD-Slum-Patienten während der Wirtschafts- und Pandemiekrise. Langfristige Verbesserung des Arzneimitteleinsatzes durch pharmazeutische Laien mit Hilfe von geeignetem Beratungsmaterial.
Weitere Informationen finden Sie hier.