Presse

Kinderdemenz im Fokus: Neue Clinician Scientist Professur für Seltene Erkrankungen
Eva Luise und Horst Köhler Stiftung und Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördern mit 1,1 Millionen Euro Professur für Forschung und Patientenversorgung

Vier neue Else Kröner Clinician Scientist Professuren ermöglichen Spitzenmedizin bei Krebs-, Nieren- und kardiometabolischen Erkrankungen
EKFS verbindet in Stiftungsprofessuren hochkarätige Forschung und Patientenversorgung von vier Ärztinnen und Ärzten

Wiedereinstieg nach Baby- oder Betreuungszeit erleichtert
Else Kröner Wiedereinstiegsförderung unterstützt Ärztinnen und Ärzte nach familienbedingter Auszeit bei der Rückkehr in Klinik und Forschung

Medizinische Ukraine-Nothilfe um mehr als eine Million Euro aufgestockt
Else Kröner-Fresenius-Stiftung unterstützt gemeinnützige Organisationen mit vereinfachtem Antragsverfahren

Förderung naturwissenschaftlicher Forschung und interdisziplinärer Kooperation in der Medizin
Else Kröner Medical Scientist Kollegs in Höhe von 3,3 Millionen Euro in den Bereichen der Immunologie, Genomik und Inflammation vergeben

Berührungsfreie Diagnose soll Krankheiten am Geruch erkennen
Krankheiten wie Mukoviszidose oder Covid am Geruch zu erkennen, ohne Blut abzunehmen, ohne Abstrich und ohne jede Art von Berührung

Ärztin entwickelt Programm zur Behandlung von Frühgeborenen-Retinopathie in Guatemala
Dr. Ana Lucía Asturias wird mit dem Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit 2024 ausgezeichnet

Innovation und Vernetzung
Dresdner Konferenz für Künstliche Intelligenz und Mikroelektronik in der Medizin eröffnet

Freistellung von klinischen Aufgaben: 250.000 € für Forschung gegen Krebs, Parkinson, Haut- und neurodegenerative Erkrankungen
Else Kröner Memorialstipendien an sechs junge Ärztinnen und Ärzte vergeben

Spitzenforschung prämiert: EKFS vergibt Publikationspreise 2024
Neue Ansätze für Diagnostik und Therapie bei Krebs und seltenen Erkrankungen