Die pharmakologische Kartierung aggressiver Meningeome

Förderbeginn
Antragsteller: Dr. Gerhard Jungwirth, MHBA, BSc.
Institution: AG Präzisionsmedizin für aggressive Meningeome, Sektion Experimentelle Neurochirurgie, Neurochirurgische Universitätsklinik, Universitätsklinikum Heidelberg
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantragstellung

Image

Meningeome sind häufig gutartige Hirntumore, jedoch neigen circa ein Drittel zu aggressiverem Verhalten, welche mit einer schlechteren Prognose einhergehen. Die Standardtherapie besteht aus der operativen Entfernung des Tumors mit gegebenenfalls postoperativer Bestrahlung. Eine dringend benötigte medikamentöse Therapie existiert bis heute nicht.
In diesem Projekt soll mit Hilfe eines neu-entwickelten Verfahrens eine personalisierte Hochdurchsatz-Medikamententestung an Minitumoren von Meningeompatientinnen und -patienten durchgeführt werden. In weiterer Folge sollen Wirk- und Resistenzmechanismen selektierter Medikamente untersucht werden. Das wesentliche Ziel dieses Projektes ist, in Zukunft eine effektive Therapie für Patientinnen und Patienten mit aggressiven Meningeomen in einer personalisierten Form durchzuführen.

Weitere Informationen finden Sie hier.