Brustraum
|

Prospektive randomisierte und kontrollierte klinische Prüfung eines Computertomografie-basierten Untersuchungsablaufs für die Beurteilung der Herzkranzarterien bei Patientinnen und Patienten vor transkatheter Aortenklappenimplantation

Antragsteller: PD Dr. med. Matthias Renker
Institution: Kerckhoff Herzzentrum, Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen
Förderlinie:
Erst- und Zweitantragstellung
Image

Die transkatheter Aortenklappenimplantation (TAVI) hat sich als Standardverfahren für Patienten mit Aortenklappenstenose (AS) ab 75 Jahren etabliert. Goldstandard für den Ausschluss einer koronaren Herzerkrankung (KHK) vor TAVI ist die invasive Koronarangiografie. Oft erfolgt der Ausschluss einer relevanten KHK allerdings bereits in der vor TAVI zentralen Evaluation mittels Computertomografie (CT). Aufgrund des Restrisikos für Komplikationen bei der invasiven Koronarangiografie, des damit verbundenen Ressourcenverbrauchs und deren Redundanz bei bereits Ausschluss relevanter Koronarstenosen mittels TAVI-CT, ist die Notwendigkeit in Frage zu stellen. Unser Projekt verfolgt das Ziel, den Wert eines CT-zentrierten Untersuchungsablaufs vor TAVI zum Ausschluss einer relevanten KHK zu bestimmen.

Weitere Informationen hier.