MECh-Mikro – Magnetresonanz-Elastographie zur Charakterisierung der zerebralen Mikroangiopathie
Die zerebrale Mikroangiopathie ist eine häufige Erkrankung der kleinen Blutgefäße des Gehirns und betrifft mit zunehmendem Alter nahezu alle Menschen. Die Mikroangiopathie kann zu Schlaganfällen und zur Abnahme der Gedächtnisleistung führen und ist damit eine große Belastung der Bevölkerung und des Gesundheitssystems. Im MECh-Mikro-Projekt soll ein wegweisendes neues diagnostisches Verfahren zur bildgebenden Beurteilung der Mikroangiopathie entwickelt werden, da dies bisher nicht möglich ist. Dazu soll die Magnetresonanz-Elastographie eingesetzt werden, bei der die Steifigkeit von Gehirn und Gefäßen gemessen wird. Ziel ist die frühe Vorsorge, die bessere Vorhersage von Folgeerkrankungen und der Einsatz zur Entwicklung gezielter Behandlungsverfahren.
Weitere Informationen hier.