Brustraum
|

Evaluierung und Optimierung der Dunkelfeld-Radiographie für die Pneumonie-Diagnostik

Institution: Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie, TUM Klinikum Rechts der Isar
Antragsteller: Florian Gassert
Förderlinie:
Else Kröner Memorialstipendien
Image

Lungenentzündungen sind weltweit eine häufige und gefährliche Erkrankung. Eine frühe Erkennung der damit einhergehenden Veränderungen in der Lunge ist entscheidend für einen raschen Therapiebeginn und eine gute Prognose. Ziel dieses Projekts ist es, das Potenzial einer neuen Röntgentechnik – der sogenannten Dunkelfeld-Radiographie – hierfür zu prüfen. Sie kann feine Veränderungen im Lungengewebe sichtbar machen, die mit konventionellem Röntgen nicht erkannt werden. Zunächst wird der weltweit einzigartige Dunkelfeld-Scanner in Menschengröße an einem künstlichen Modell, das entzündliche Veränderungen simuliert, weiterentwickelt und optimiert. Anschließend wird die Methode bei Patientinnen und Patienten mit Lungenentzündung getestet und evaluiert, ob sie dem konventionellen Röntgen überlegen ist.  

Weitere Informationen finden Sie hier.