Der Einfluss von (altersbedingten) Schlafstörungen auf Körper, Gehirn und Gedächtnis
Schlaf ist entscheidend für die Gesundheit von Gehirn und Herz-Kreislauf-System. Altern verändert das Schlafverhalten und beeinflusst damit körperliche sowie kognitive Funktionen. Diese MRT-basierte Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Schlaf, Körper und Gehirn. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen die Folgen von Schlafstörungen auf Flüssigkeitsdynamiken im Gehirn und mögliche Verbindungen zu neurodegenerativen Krankheiten. Sie analysieren auch die Interaktionen zwischen Herz und Gehirn im Schlaf und deren möglichen Zusammenhang mit Bluthochdruck. Außerdem untersuchen sie altersabhängige Aktivität in einer Schlüsselregion im Hirnstamm, um physiologische Regulierungen und Kognition besser zu verstehen. Das Projekt bietet Einblicke in gesundes Altern und Strategien gegen neurodegenerative Erkrankungen.
Weitere Informationen hier.