Ein multidimensionaler Atlas der entzündeten Skelettmuskulatur

Idiopathische entzündliche Myopathien sind eine seltene, komplexe Muskelerkrankungen, die eine erhebliche Belastung für betroffene Patientinnen und Patienten darstellen. Ziel dieses Projekts ist es, einen transkriptomischen Atlas dieser Erkrankungen zu erstellen. Hierbei steht die Expression von Genen im Fokus. Wir kooperieren mit mehreren internationalen Forschungszentren, um einen aussagekräftigen Datensatz zu generieren. Hierfür werden Einzelzell-, Einzelnuklei- und räumliche Transkriptom-Daten mithilfe biostatistischer Methoden integriert, um eine hochauflösende Karte des Muskelgewebes zu erstellen. Der entstehende Atlas wird öffentlich zugänglich gemacht und soll neue Einblicke in Krankheitsmechanismen ermöglichen und so die Grundlage für zukünftige Therapien bilden.