Stärkung mentaler Gesundheit mit der ucare.me online Plattform

Situation vor Ort:
Vor der russischen Invasion 2022 hatte die Ukraine bereits eine hohe psychische Krankheitslast. Psychische Störungen waren die zweithäufigste Ursache für Behinderungen und betrafen 30 % der Bevölkerung. Der Krieg hat die Situation weiter verschärft: Schätzungen zufolge benötigen 15 Millionen Menschen psychologische Hilfe, während das bestehende Gesundheitssystem überlastet ist.
Ziele:
Verbesserung des Zugangs zu kostenlosen psychologischen Dienstleistungen für vulnerable Gruppen in der Ukraine durch die ucare.me-Plattform.
- 3.300 Online-Beratungen wurden bis Projektende durchgeführt.
- 80 % der Patienten zeigen eine Verbesserung der psychischen Gesundheit, gemessen durch eine Reduktion des PHQ-9-Scores um mindestens eine Stufe.
- 1,35 Millionen Menschen in der Ukraine werden durch 12 Psychoedukations-Kampagnen in sozialen Medien erreicht.
Ucare.me ist eine Online-Plattform, die qualifizierte und zertifizierte Psychologinnen und Psychologen sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten vereint, die der vulnerablen Zielgruppe über eine mobile Anwendung oder das Web kostenlose psychologische Dienstleistungen anbieten. Die Projektaktivitäten umfassen:
- Durchführung von 3.300 psychologischen Beratungssitzungen über 12 Monate.
- 12 Psychoedukations-Kampagnen in sozialen Medien, um über Symptome psychischer Störungen, deren Behandlungsmöglichkeiten sowie die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen in der Ukraine zu informieren.
Das Projekt fördert nachhaltige psychische Gesundheitsversorgung durch enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, Regierungsstellen und NGOs. Einnahmen aus bezahlten Therapiesitzungen für Unternehmen sichern den langfristigen Betrieb der Plattform.
Innovativer Online-Ansatz zur Bereitstellung psychologischer Hilfe in einem kriegsbetroffenen Land, der in einem begrenzten Maße auch Menschen auf russisch besetzten Gebieten erreicht.
Weitere Informationen hier.