Screening und Frühuntersuchungen für Kinder mit Taubblindheit
Situation vor Ort:
In Kenia werden Neugeborene nur sehr selten auf Seh- oder Hörbehinderung untersucht. Ohne frühe Diagnose Kinder mit Taubblindheit und anderen komplexen Behinderungen das Risiko einer Entwicklungsverzögerung. Bekommen sie die notwendige Unterstützung erst spät, bedeutet dies oft, dass sie bereits einige Jahre mit großen Herausforderungen und Ausgrenzung hinter sich haben.
Ziele:
Unterstützung von vier Partnerkrankenhäusern in den Bezirken Kwale und Garissa, damit sie in der Lage sind:
- 75 % aller Kinder, die im Abstand von 14 Wochen geimpft werden, auf Seh- und Hörstörungen zu untersuchen.
- Qualitativ hochwertige Frühtherapie für Kinder (im Alter von 0-4 Jahren) mit Taubblindheit und komplexen Behinderungen bereitstellen.
- Anzahl der Kinder mit Taubblindheit/komplexen Behinderungen mit verbesserter Entwicklung
- Partnerkrankenhäuser können hochwertige Screenings und Frühuntersuchungen anbieten.
- In beiden Counties werden Änderungen im Regierungsprogramm sowie im Budget vorgenommen, um langfristig Screening und Frühuntersuchungen anzubieten.
- 48 ausgebildete medizinische Fachkräfte können nachweislich gelerntes Wissen und Fähigkeiten während der Untersuchungen demonstrieren.
- 6.700 Kinder werden auf sensorische Beeinträchtigungen untersucht.
- 240 Kinder werden mit Taubblindheit oder einer komplexen Behinderung diagnostiziert und in spezielle Therapien überwiesen.
- Eltern bauen Fähigkeiten und Wissen aus, um die Entwicklung ihrer Kinder zu unterstützen.
- Beide Lokalregierungen nehmen Screening und Frühuntersuchungen in die jährliche Gesundheitsplanung der Counties auf.
- 30 Mitarbeiter der County-Regierungen nehmen aktiv am Projekt teil.
Das Projekt erreichte bereits in der ersten Phase signifikante Erfolge: Ergotherapeuten, die die therapeutische Behandlung von Kindern mit komplexen Behinderungen durchführen, wurden auf County-Ebene festangestellt und lokale Behörden integrierten außerdem Screening und Frühuntersuchungen in den neuen County-Entwicklungsplanen, ausgelegt für die nächsten fünf Jahre.
Diese Projektphase unterstützt die Partnerkrankenhäuser um das Angebot von Screening und Frühuntersuchungen weiter zu festigen und zu stärken. Des Weiteren wird bei den lokalen Regierungen für eine Übernahme des Angebots plädiert, sowie den Service in anderen Gegenden einzuführen.
Durch das Projekt werden Screening und Frühuntersuchungen von Seh- und Hörvermögen von Neugeborenen möglich gemacht. Dieses kombinierte Angebot ist einzigartig in Kenia, die wenigen vorhanden Angebote konzentrieren sich auf entweder Seh- oder Hörvermögen. Ausgebildete medizinische Fachkräfte helfen außerdem durch Aufklärung, die Vorurteile bzgl. Taubblindheit sowie Behinderungen im Allgemeinen zu reduzieren. Das Projekt kann außerdem als Grundlage für ähnliche Projekte in anderen Ländern dienen.
Weitere Informationen finden Sie hier.