Presse

Ehrung für Chemie-Professor der Universität Würzburg
Wissenschaftsminister Bernd Sibler händigt Bundesverdienstkreuz an Professor Gerhard Bringmann aus

EKFS verleiht erstmalig Publikationspreise an drei von ihr geförderte Nachwuchswissenschaftler
Bad Homburg v.d. Höhe, 3. September 2020 – Drei von der Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) geförderte Nachwuchswissenschaftler werden als besondere Anerkennung für eine herausragende Entdeckung mit dem Publikationspreis der Stiftung ausgezeichnet.

Neues architektonisches Konzept für das „Haus im Wald“ in Schmitten
Bad Homburg v.d. Höhe, 31. August 2020 – Für den Neubau des „Hauses im Wald“ in Schmitten hat die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) einen neuen architektonischen Entwurf entwickelt und das Nutzungskonzepts modifiziert.

Hüftprothese tauschen – Knochenzement mit dem Laser schonender entfernen
Werden Hüftprothesen ersetzt, muss erst der alte Knochenzement im Oberschenkelknochen entfernt werden – eine komplexe Prozedur.

Bahnbrechende Gentherapien gegen Erbkrankheiten
Mailänder Arzt und Forscher Alessandro Aiuti erhält den mit 2,5 Millionen Euro dotierten Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Forschung 2020

Professor Christoph Keplinger bringt neue Robotergeneration nach Deutschland
Soft Robotics – künstliche Muskeln, die sich selbst heilen können - eröffnen neue Perspektiven für die Medizin
Start-Up PROVIREX: Innovativer Ansatz zur Heilung von HIV
Ascenion und Innovationsstarter Fonds Hamburg beteiligen sich an Hamburger Start-Up – Neue Therapiemethode wird in klinischer Studie geprüft


Krankheitsbeginn bei Typ-1-Diabetes: Früh in Deutschland, spät in Ghana
Der Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung: Dabei zerstört das fehlgeleitete Immunsystem die insulinproduzierenden Zellen im eigenen Körper.