Prof. Dr. Hans Hauner - TUM Emeritus of Excellence

Prof. Dr. Hans Hauner hat die Ernährungsmedizin an der TUM begründet, mehr als zwei Dekaden nachhaltig geprägt und bleibt der Hochschule auch in Zukunft als Senior Professor und Berater verbunden.
Image

Prof. Dr. Hans Hauner, Direktor des Else Kröner Fresenius Zentrums für Ernährungsmedizin, wurde von der Technischen Universität München als TUM Emeritus of Excellence ausgezeichnet – eine Anerkennung für ausgewählte Wissenschaftler, die sich in herausragender Weise durch wissenschaftliche Leistung und ihr Engagement für die Universität hervorgetan haben. Prof. Hauner hat die Ernährungsmedizin an der TUM begründet, mehr als zwei Dekaden nachhaltig geprägt und bleibt der Hochschule auch in Zukunft als Senior Professor und Berater verbunden.

Emeritus of Excellence… so darf sich Prof. Dr. Hans Hauner künftig nennen. Als Teil der "Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder" verleiht die TUM diesen Titel seit 2007 als hochschulpolitisches Zeichen an Wissenschaftler, die sich weit über ihre besondere wissenschaftliche Reputation hinaus um die TUM und ihre Fakultäten verdient gemacht haben. Die TUM Emeriti of Excellence sollen ihre Universität auch weiterhin als wertvolle Berater aktiv auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft unterstützen. Dies wird Prof. Hans Hauner in den kommenden Jahren als Senior Professor für Ernährungsmedizin der Else Kröner-Fresenius-Stiftung tun.

Prof. Hauner hatte von 2003 bis 2024 den Lehrstuhl für Klinische Ernährungsmedizin inne und trug maßgeblich zum Aufbau und zur Weiterentwicklung des an der TUM angesiedelten Else Kröner Fresenius Zentrums bei. Über 20 Jahre leitete er dieses in seiner Funktion als Direktor. Er prägte nicht nur Forschung und Lehre, sondern setzte auch Maßstäbe in der klinischen Ernährungsmedizin und stärkte deren Bedeutung auf nationaler und internationaler Ebene durch viele leitenden Positionen in wissenschaftlichen Gremien. So ist er seit über 2 Jahrzehnten Mitglied der Leopoldina, der Nationalen Akademie der Wissenschaften, und Mitglied des wissenschaftlichen Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Zudem war Prof. Hauner Präsident der Deutschen Adipositas-Gesellschaft und übernahm 2014 den Vorsitz der Deutschen Diabetes Stiftung.

Die TUM würdigt somit nicht nur die akademischen Erfolge von Prof. Hauner, sondern auch seine Bedeutung für das Renommée der Hochschule. „Es ist mir gleichermaßen Freude und Ehre, Ihnen mit dieser Urkunde als TUM Emeritus of Excellence die besondere Wertschätzung Ihrer Universität auszusprechen“, betonte Prof. Dr. Thomas Hofmann, Präsident der TUM, anlässlich der Verleihung. Gleichzeitig bat er ihn, auch weiterhin an der aktiven Zukunftsgestaltung der TUM mitzuwirken.