Aktuelle Förderungen

Filtern
Image

Die Rolle der Mikroglia im translationalen 5xFAD Wildling-Mausmodell für Morbus Alzheimer

Institution: Institut für Neuropathologie, Universitätsklinikum Freiburg, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Hauptantragsteller: Daniel Erny
EKFS-Förderlinie: Else Kröner Exzellenzstipendium

Image

Charakterisierung von mit Mutationen im NEK1-Gen assoziierter amyotropher Lateralsklerose

Institution: Neurologische Universitätsklinik Ulm
Hauptantragsteller: PD Dr. David Brenner
EKFS-Förderlinie: Else Kröner Exzellenzstipendium

Image

Mechanisms of hepatocyte senescence mediating disease progression in chronic liver disease

Institution: Charité – Universtitätsmedizin Berlin; Campus Virchow Klinikum, Klinik für Innere Medizin m.S. Hepatologie und Gastroenterologie
Hauptantragsteller: Cornelius Engelmann
EKFS-Förderlinie: Else Kröner Exzellenzstipendium

Image

Stoffwechselregulation von Makrophagenreaktionen bei dauerhafter atemwegsverengede Lungenerkrankung

Institution: Lung Health and Immunity (LHI) Institut bei Helmholtz Zentrum fuer Gesundheit & Umwelt
Hauptantragstellerin: Theodore S. Kapellos
EKFS-Förderlinie: Erst- und Zweitantragstellung

Image

Scaling up community-based Primary Eye Care in Ghana

Organisation: Vision Action (Formerly Vision Aid Overseas)
Partner country: Ghana
Partner organisation in partner country: Vision Action Ghana, Ghana Health Service and Ghana Education Service

Image

Entstehung und Detektion von Impulsivität: Erkenntnisse aus transdiagnostischer tiefer Hirnstimulation und multimodaler Bildgebung

Institution: Zentrum für Neurologie und Psychiatrie, Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsklinikum Köln
Hauptantragsteller: Dr. Juan Carlos Baldermann
EKFS-Förderlinie: Else Kröner Exzellenzstipendium

Image

The Genomic and Clinical Basis of cardiac Arrest without structural heart disease in Germany: The GenCBAG Investigators

Institution: Bergmannsheil Universitätsklinikum Bochum, Ruhr-Universität Bochum
Hauptantragsteller: Ibrahim El-Battrawy
EKFS-Förderlinie: Else Kröner Exzellenzstipendium

Image

Entwicklung eines neuen Produkts für die topische Behandlung bei Haarausfall auf der Basis des löslichen CD83 Moleküls

Institution: Abteilung für Immunmodulation in der Hautklinik, Universitätsklinikum Erlangen (UKER), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Hauptantragsteller: Prof. Dr. Alexander Steinkasserer
EKFS-Förderlinie: Translatorik



Image

Neue Autotaxin-Inhibitoren zur Kontrolle des zentralen Checkpoints des Gehirns

Institution: Institut für Translationale Neurowissenschaften, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Hauptantragsteller: Prof. Dr. med. Dr. phil. Robert Nitsch
EKFS-Förderlinie: Translatorik


Image

Molekulare und klinische Charakterisierung von Langzeit-Folgen in Krebsüberlebenden

Institution: Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, Charité – Campus Virchow Klinikum
Hauptantragstellerin: PD Dr. Mareike Frick
EKFS-Förderlinie: Else Kröner Exzellenzstipendium